Kirsten Koschig
Gesundheit ganzheitlich betrachtet

Ihre Sehkraft ist mein Fokus

Der Baukasten

Es gibt viele verschiedene Aspekte, die die Sehfähigkeit der Augen beeinflussen.
Um dem gerecht zu werden, habe ich folgende Angebote im Programm in Form
eines Baukasten-Systems:

  1. 1. PC-Müde Augen:
    1.1.) Wellness-Kurs für PC-müde Augen LIVE Online
            -  Ein Grundkurs Sehtraining für Alle
            -  ohne Vorkenntnisse
            -  mit einfachen Augen- und Entspannungsübungen,
            -  als regelmäßige Trainingseinheit, um in die Routine zu kommen.
            SEHTRAINING TERMINE        (auch mal draußen im Park möglich)
    1.2.) Selbstlernkurs online PC-müde Augen
            Erklärung aller Grundübungen, die die Augen und den Sehapparat
            entspannen und gleichzeitig erfrischen. Hier gibt es dann die Theorie
            zum Sehprozess und kleine Übungsvideos für 1, 2 bis 5 Minuten
            Augenwellness bei viel Naharbeit am PC. Der Selbstlernkurs mit Videos
            und Texten kann gerne parallel zum
    Live Kurs gebucht werden. Der
            Übungskurs liefert über die Wochen die Routine. Der Selbstlernkurs
            erklärt einmal alle Grund-Übungen.
    1.3.) E-Mail / Whatsup / Telegramm-Gruppe mit täglichen Inspiration durch
            Videos und Texte mit "Hausaufgaben" als tägliche Erinnerung an die
            Übungen. (Mo-Fr über 5 Monate - Schnupperzeit 1 Monat)
    1.4) Aufbaukurs nur für Teilnehmer, die bereits meinen Grundkurs besucht
           haben. Hier werden zum Teil neue intensivere Übungen vorgestellt,
           bekannte Übungen intensiv vertieft und individueller auf die
          Teilnehmenden eingegangen. Bei genug Interesse sind Aufbaukurse zu
           Einzelthemen möglich wie: Hornhautverkrümmung, Altersweitsichtigkeit,
           Kurzsichtigkeit, ätherische Öle für die Sehkraft, etc. und Seminare über
           mehrere Tage.

  2. 2. Alters-Lesebrille / Altersweitsichtigkeit Online LIVE-Kurs
    über mehrere Monate mit den verschiedenen Aspekten, die Einfluß auf die Sehkraft im Alter haben. Bei Gleitsichtbrille fängt man oft mit diesem Teil an.

  3. 3. Kurzsichtigkeit Online LIVE-Kurs
    über mehrere Monate mit vielen verschiedenen Aspekten, die Einfluß auf die Sehkraft haben. Hier erhält das Coaching einen hohen Anteil für die seelischen Themen hinter Sehverschlechterung.


  4. 4. Coaching bei allen seelischen Themen hinter einer Sehverschlechterung als Einzeltraining möglich und im Kurs Kurzsichtigkeit mit enthalten.

  5. 5. Einzelsitzung: für alle individuellen seelischen und körperlichen Themen und bei vorliegenden Augenerkrankungen wie z.B. Makula Degeneration, Glaukom, Astigmatismus, Mouches volantes oder Grauem Star. Hier können die Augenübungen, die Naturheilkunde und die Ernährungsberatung unterstützend eingesetzt werden. Wer Einzelsitzungen bucht, erhält Ermäßigung auf die Kurse. Sprich mich gerne darauf an.

  6. 6. Sehtraining-Seminare in Firmen gerne anfragen und ich stelle Ihnen ein individuelles Angebot zusammen

    Wenn Du Dir nicht sicher bist, was für Dich das Richtige ist, sprich mich an. Du willst Deine Dioptrien verbessern? Lass uns kurz telefonieren oder schreib mich an.


Feedback:   FEEDBACK  Sehtraining
Von meinen Kursteilnehmer bekomme ich immer wieder folgende Rückmeldungen:

  •  die trockenen Augen durch die viele PC-Arbeit sind deutlich besser geworden
  • Manche mit Lesebrille können nach einer Trainingseinheit wieder ohne Brille lesen
  • Kopfschmerzen sind verschwunden/besser geworden
  • die Sicht in die Ferne ist klarer
  • man fühlt sich frischer und wacher - die mentale Müdigkeit ist weg


NEWSLETTER: Interesse? Schreib mir gerne eine E-Mail und ich nehme Dich mit in den Verteiler. Zweimal im Monat biete ich 20-30 Minuten kostenloses Sehtraining online an. Link ist im Newsletter. info (at) sehtraining-Berlin.de

Augenerkrankungen 

könnten sich beeinflussen und verbessern lassen

Der Lebensstil beeinflusst die Augengesundheit.

Grüner Star, Grauer Star, die altersbedingte Makula-Degeneration und diabetische Netzhauterkrankungen entwickeln sich langsam und lassen sich durch unseren Lebensstil beeinflussen. Ein gesunder Lebensstil kann diese Erkrankungen deutlich verbessern. Regelmäßige Bewegung, eine abwechslungsreiche, vitaminreiche Ernährung und der Verzicht auf Nikotin gehören dazu.
So enthalten zum Beispiel Karotten eine Vorstufe von Vitamin A, das für die Netzhaut des Auges wichtig ist. Grünes Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat enthält Lutein, das die Netzhaut an der Stelle des schärfsten Sehens, der Makula, vor Schäden schützt. Mit meinem Wissen über pflanzliche Mittel, Ernährungsberatung, Supplemente und meinem Sehtraining  stehe ich hier gerne in Einzelberatung zur Verfügung.

Tipps

Augentraining für Babys

hier ist die Krabbelphase für die Augenkoordination Ihres Babys besonders wichtig. Zu frühes Laufen lernen ist ungünstig für Ihr Kind und sein Sehvermögen. Viel Krabbel hilft, dass sich beide Gehirnhälften gut verknüpfen und stärkt die Koordination.